Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 23.04.2008 Beiträge: 37 | zitieren moin moin ! habe gestern abend mit meinem kumpel zusammen den kettensatz eingebaut. ritzel und kettenrad haben sofort gepasst, aber die mitgelieferte kette war zu kurz ![]() nun ja, ich hab damals mit dem oben genannten händler telephoniert, er meinte es liege am baujahr ... naja ... ende vom lied: die kette im kettensatz hat 106 rollen, meine alte kette hatte 122 rollen, die die mir jetzt zugeschickt wurde hab ich nochmal gekürtzt, weil ja hinten 4 zähne weniger drauf sind... wie sich die cbx125 jetzt fährt wird in den nächsten tagen ausgetestet ![]() bis dann mr.38 |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 18.10.2008 Beiträge: 2 | zitieren Hi, ich richte ebenfalls so ein Maschinchen her: Bei Louis 10 019728 gibts den Kupplunghebel für die NSR (JC22), der passt auch für die CBX. Bei Alphatechnik (http://www.alphatechnik.de/) gibts einen 80 km/h Drosselsatz, kostet allerdings ca. 210 € mit Versand per Nachnahme und man muß die Fahrgestellnummer eingeben. Danke für den Tip mit dem Luftfilter, CB 450 S passt astrein (Louis 10 051837). ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 23.04.2008 Beiträge: 37 | zitieren hallo flatcat61! schön, daß du hier was gepostet hast! ![]() kupplungshebel ist natürlich immer fein, wenn man weiß wo sowas zu bekommen ist falls du weiter teile auftreibst, oder irgendwelche reperaturen machst, halt uns/mich auf dem laufenden! dies ist die einzige taugliche informationsquelle bezüglich der cbx125f im deutschsprachigen internet ... ![]() was gibts bei mir neues: ich hab den kettensat draufgemacht und bin jetzt das erste mal wieder gefahren. die neue übersetzung passt gut, der anzug hat nicht drastisch nachgelassen und die endgeschwindigkeit ist geringfügig höher. kann man also empfehlen, falls bei wem die kette abgelutscht ist ... achtet eben darauf eine kette mit 122 bzw. 128 rollen zu ordern. diejenige die standardmäßig dabei ist hat nur 106 glieder und ist damit definitiv zu kurz ! ! ![]() ![]() mein nächstes ziel ist das nachstellen der steuerkette ... gruß mr.38 Verfasst am: 27.01.2009, 13:13 zitieren es gibt zu wenige cbx125 besitzer in deutschland! das ist ein echter monolog den ich hier führe ... nun ja, ich bleib darn! ![]() es gibt neues bei der ebucht. jemand bietet dort einen 160ccm satz an ... ob der jetzt genau passt für unsere motoren konnte mir der verkäufer nicht sagen, nur das was draufdteht. ![]() und 260tacken kostet das ding auchnoch ... *räusper ja, winter ham wir ja grade, ich bin jetzt beim schnee mal nich so viel gefahren, aber die letzten tage, wars sonnig also rauf auf den bock. hat ein bissle gebraucht bis sie angesprungen ist, aber eigentlich wars für die lange zeit, die sie gestanden ist und vergaser vorher nicht leer gemacht ... usw ... ziemlich problemlos ![]() leute kauft euch dieses mopped denn es ist GEIL ! auf bald mr.38 ja machs du auch gut sagste ein gruß gell ja mach ich ... gruß danke ... gruß zurück danke ... ja dann bis bald jo, man sieht sich tschüs mr.38 ja, tschüs ich |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 07.02.2009 Beiträge: 1 | zitieren Hallo, ihr seid nicht die einzigen, die eine CBX 125 haben. Ich selbst habe zwar auch eine 125-er von Honda, aber keine CBX (habe eine Innova). Aber..... mein Nachbar hat eine! Ist von 1996 und noch in erster Hand. Toller optischer Zustand mit 20.000 KM auf der Uhr. Würde sie ihm gern abnehmen, aber er gibt sie nicht her ![]() Schlimm finde ich allerdings, daß er das (wirklich schöne) Mopped schon im kalten Zustand erbärmlich dreht... . Gestern hat er mir erzählt, daß sie etwa 4- 5 Liter verbraucht. Auf meinen Hinweis, daß das wohl etwas viel sei, erzählte er mir, daß er viel Autobahn fahren würde. Da läuft sie aber 120 km/h..... . Das arme Mopped... . Bei mir hätte die kleine CBX es besser!! Viele Grüße Didi |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 23.04.2008 Beiträge: 37 | zitieren hallo bike-didi! also 120km/h ... das ist schon eher ein papierwert für mich ![]() auch als ich beim abholen des bikes vom verkäufer, als ich ausversehen für 10km auf die autobahn gefahren bin... ich hab die cbx125f noch nicht schneller gefahren als 95km/h, damals nicht und seither auch nicht. und 120km/h ist "bergabmitrückenwind" ... so rein vorstellungsmäßig für mich ![]() wenn die echt 120 km/h rennt, dann bin ich entweder zu zart zu meim mopped (ich nenne es auch moppelchen manchmal ![]() ![]() frag ihn doch mal ob er schon was gemacht hat an der maschiene ... vielleicht will er hier selber mal was posten? es besteht nach wie vor ein reges interresse meinerseits an beschaffungsquellen für ersatzteile, explosionszeichnungen, tuningtips, schraubertips speziell zu cbx, ... alles eben! ich habe übrigens eine ganz ordentliche bildersammlung von cbx125f-teilen angelegt. bei yahoo-auctions in japan kann man da viel anschauen. das ist dort so populär wie hier ippeh. es gibt auch werkstatthandbücher, die sicher explosionszeichnungen enthalten, aber das anmeldeprozedere bei yahoo-auctions-japan wollte ich mir dann doch nicht antun. gruß an mich selbst (das wird doch keine schlechte angewohnheit?) und an didi, den momentanen postinghero der deutschen cbx125f community. ![]() Verfasst am: 22.04.2009, 13:19 zitieren lieber Sommer, lieber mr.38, liebe cbx125f community! ich sehe es auf den ersten blick: postings wie immer zahlreich, seit ich das letzte mal hier war ... ![]() WAS GIBTS NEUES? ich hab gestern mal schön mein hinterrad rausgebaut, um die trommelbremse hinten wieder instand zu setzen. die hatte nämlich die fiese angewohnheit nicht von alleine aufzuhören zu bremsen, wenn man den hebel losgelassen hat. irgendwo eine mechanische blockade. also, hinterrad raus, bremspaltte ab, beläge runter usw ... im endeffekt war es der bolzen der die kraft von der bremsstange nach innen in die trommel überträgt, wo dann die bremsbacken gespreizt werden. der ist "gleitgelagert" und war bei mir durch rost und rostigen bremsstaub völlig vergriesgnaddelt. ...außen, schraube ab, den hebel runtergemacht, das scheibchen vorsichtig abgezogen, das filz entfernt und mit dem gummihammer den bolzen vorsichtig rausgeklopft. schmodder abgekratzt, mit wd40 liebkost, mit gemeinem mehrzweck stinkefett eingefettet, wieder an sein platz gesteckt, rumnöddeln damit sich das fett veteilt, bis wieder alles schön gleitet (man muss den bolzen um 360° drehen können!) ... dann alles schön von überflüssigem fett befreit (nicht daß mir das im sommer auf die bremsbacken sifft) ... alles zusammengebaut und jetzt funzt das wieder 1A. die distanzstücke am hinterrad: das dicke kommt dahin wo das kettenrad sitzt, die dünnere scheibe kommt zwischen die bremsplatte und die schwinge (geht bissle schwer rein) was man verbocken kann: -bremsbacken oder trommel mit fett einsauen. das darf NICHT passieren! ![]() -die kettenspanner haben außen ein aufdruck (skala) wenn man sie falschrum einbaut, kann man die kettenspannung nacher nicht korrekt einstellen. -den hebel wo man das bremsgestänge festmacht ... das teil aufstecken mit schraube dort fixieren. dann rad einbauen, schraube rausziehen, hebel bissle abziehen damit man ihn verdrehene kann, bremsstange einhängen, hebel wieder festmachen. nicht die bremsstange verbiegen weil man meint sie sei gewachsen und so ... ![]() gruß an eure motoren ![]() mr.38 |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Franz Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CBX 125 F Anmeldedatum: 06.05.2009 Beiträge: 5 Wohnort: 52525 Heinsberg | zitieren Hallo ich bin neu habe mir gestern eine CBX 125 F gekauft, auch schon 250km gefahren ist einfach super. werde mich öffter melden wen ich antworten auf fragen weiß. Opa Franz |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 23.04.2008 Beiträge: 37 | zitieren hallo Opa Franz! willkommen bei deutschlands größter cbx125f community ![]() alle poste auch ruhig mal was wenn keine fragen auftauchen! oder ... naja, als kleine hilfestellung ![]() wie hoch ist die maximalgeschwindigkeit bei deiner cbx125f? was mach ich so, wenn ich gard nix anderes mache als hier zu posten? richtig, ventilspiel einstellen ![]() Einlassventile: 0.05mm Auslassventile 0.08mm quelle: http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.geocities.jp%2Fsc21hurricane%2Fjc11%2Fjc11_spec.html&sl=ja&tl=de&hl=de&ie=UTF-8 (mm aufnahme und mm auspuff) grüßen möchte ich heute ganz besonders den freund aller deutschen cbx125f besitzer: http://www.google.de/language_tools und natürlich den Opa Franz ![]() mr.38 |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Franz Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CBX 125 F Anmeldedatum: 06.05.2009 Beiträge: 5 Wohnort: 52525 Heinsberg | zitieren Na Ausgefahren habe ich sie noch nicht, sie hat lange im Schuppen gestanden ist bj.1996 und hat 7000 km gelaufen. So ein Baby muss man schonen aber 110 km/h wird sie bringen. Was ich Beruflich mache??? Ich bin bei der Kirche angestellt. Danke für den Link da ich keine Info von der Honda habe, nur das 1996 1000 Stück aus Amerika Importhirt wurden wie die neue Klasse 3 Reglung raus kam. Muß jetzt weiter Arbeiten m f g Opa Franz |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda CBX 125f" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Warum haben wir nicht so ein Lineup... von mgutt | 2 774 | 10.03.2016, 13:44 Metalfreak | |
![]() nice idea... von mgutt | 0 2.920 | 12.03.2007, 20:55 mgutt | |
Honda Team Landshut und Honda Flying Devils / Ausflug Bilder So jetzt schmeiss ich mal paar bilder hier rein, weil mir langweilig is.
Sind alle vom hendrik geschossen (Silentdeath), sind super geworden! :yes:
Treffpunkt war landshut emslander parkplatz, leider kamen nur beide Clubs, aber war ok, immerhin so... von Vtec-Power | 0 1.264 | 16.05.2007, 08:27 Vtec-Power | |
Honda fahrer und kenner aus kassel und umgebung auch honda treff Such einige die im bereich kassel und umgebung honda interesse bzw schrauber erfshrung haben. Gerne auch mal treffs.... von EGjohnny | 5 249 | 17.07.2013, 06:01 KevinXVX | |
Honda Club Honda Brothers Nord Hessen nähe Kassel Da es ja in meiner Umgebung leider keine Honda Club gibt, habe ich entschieden es selber in die Hand zu Nehmen. :D
Ich komme aus Korbach und bin gerade dabei einen Honda Club namens Honda Brothers zu gründen.
Ich plane ein erstes Treffen am 18.04.2014 am... von vtec carlos | 7 710 | 09.02.2014, 18:37 *Chrissen* | |
Honda Civic Eibach Pro-Spacer Spurplatten auf Originale Honda Felgen Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinen Originalen 17 Zoll Alufelgen vom Civic FK2 Sport Spurplatten montieren kann oder ob die Taschen in den Felgen groß genug dafür sind.
Die Spurplatten haben schon Stehbolzen eingearbeitet und müssen... von Honda Racer EJ9 | 18 1.077 | 16.01.2015, 19:11 Chris_1984 | |
suche honda fahrer in der nähe hannover oder bin ich allein hier in hv der ein honda hat grins wollte mich mal vorstellen bin der maik 29 jahre alt und fahre ein honda eg 4 den ich gerade aufbaue vorher hatte ich ein de9 aber musste mich leider von ihn trennen wenn es hondafahrer gib hier in hannover den meldet euch man kann sich ja denn mal... von honda-crx16909 | 42 2.163 | 19.08.2013, 17:34 D-HZSD | |
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004 Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch.
Es fällt... von Franziskos1 | 0 619 | 27.06.2019, 16:37 Franziskos1 | |
[News] ![]() Hi,
Honda und Vaillant bringen jetzt gemeinsam ein Mini-Kraftwerk für zu Hause auf den Markt. Das ganze wird sogar staatlich gefördert:
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Umweltfreundliche Erzeugung von Wärme
und Strom
Vaillant und Honda... von mgutt | 5 2.966 | 04.02.2011, 20:17 situx | |
suche Honda EPC für Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Hallo Accord- Fans,
ich suche ein Programm für den Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport
- Honda EPC .
oder etwas ähnliches.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße... von HoffiB72 | 11 2.314 | 23.01.2009, 12:59 Ghostboy |