» Probleme CB 250 K

Choke Bowdenzug CB 250 NNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche CB 250 K Zylinder
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 06.08.2011
Beiträge: 2
07.08.2011, 13:17
zitieren

Hallo Gemeinde,
als neues Mitglied habe ich mal ein paar Fragen, was meine Honda CB 250 K Bj: 72 angeht:
Sie ist ca. 20 Jahre in einer Halle gestanden und ich
habe sie zusammen mit einem Schlachtmotorrad, Literatur und etliche Ersatzteile bekommen und letztes Jahr fertig Restauriert.

Allerdings war sie etwas verbastelt, so waren u.a. die Vergaserdüsen Aufgebohrt :(
Puhh, bis ich da draufgekommen bin.........
Da fehlte noch mehr, aber dazu später.

Dann ist die gelaufen, allerdings nur 120 Km/h schnell, Leerlauf war nicht Vorhanden, auch nicht einstellbar, egal ob ich die Gemischschraube raus, oder Reingedreht habe.

Zum Leerlauf, am Vergaser: Drosselklappenwellenspiel ist einwandfrei (so gut wie keins) Vergaser hab ich zerlegt, neu bedüst, geprüft und gereinigt.
Zündkerzen sehen aus wie im Bilderbuch (Rehbraun)

Zur Höchstgeschwindigkeit: Könnte auch an den Vergasern liegen. Ventilspiel, Kompression, Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt stimmen Optimal.
Allerdings habe ich den Vorbesitzer befragt und der meint sich zu erinnern, das damals evel. die Nockenwelle getauscht wurde.

Letzte Woche ist der Kurbelwellenzapfen, der den Limarotor aufnimmt gebrochen :o
Habe sowas noch nicht gesehen. Den Motor raus, zerlegt und dann gesehen, warum der Bruch: Mein "Bastler" hatte den Lagerbock, für die mittleren Kurbelwellerlager GARNICHT angeschraubt :o
Die Schrauben waren nur reingesteckt.
Also frische gebrauchte Kurbelwelle rein und bei der gelegenheit die Nockenwelle nachgemessen: Nockendurchmesser : 39,90.
Lt. Werkstatthandbuch sollten es aber 36,89 sein?!

Frage (n): habe ich eine gedrosselte Nockenwelle drin? Wer weiss die richtigen Maße?
Ich möchte jetzt beim Zusamenbau eine falsche Nockenwelle ausschließen.

Zwei Vergaser habe ich jetzt in der Bucht ersteigert da kann ich mal vergleichen und diese mal einbauen.

Wer kennt sich aus? Für Tipps bin ich sehr Dankbar :yes:

Häng mal Bilder ran


 
k-IMG_0151.JPG
k-IMG_0151.JPG - [Bild vergrößern]


 
k-P1000419.JPG
k-P1000419.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 25.06.2008
Beiträge: 6
31.08.2011, 11:34
zitieren

Hallo Hubert H.,
die versprochenen 150 Km/h kannste nur bergab, bei schönem Wetter, Rückenwind etc. erreichen,
bei 130 ist wohl Feierabend...
Mit den originalen CV-Vergasern ist es auch recht bescheiden, im WHB ist ein Hinweis auf Rundschiebervergaser (SL350). Hatte seinerzeit auch 1000 Probleme mit den Dingern und mich dazu
entschlossen Flachschieber zu nehmen. Die angepaßt und passend bedüst und seitdem läuft die
Kiste wie ne "1". Die O-Luffis umgebaut auf Filtermatten F5, wieder neue/andere HD rein und alles
war ok. Leerlauf liegt bei ca.1800 U, sonst stirbt der Motor ab, aber ab 5000 U geht's flott voran.
Vorn ist ein kleineres Ritzel drauf, weil der Anschluß vom 4. zum 5. Gang nicht paßte. Hatte mal Tüten von Louis dran, aber die sind zu leise und die Bedüsung mußte auch geändert werden. Jetzt
sind wieder die O-Tüten dran, sind schön laut und gehen am besten.
Zündung stelle ich immer statisch ein, mit Prüflampe, wichtig dabei, mgl. 0,35mm als Kontaktabstand
für l+r. Die Sch... mit dem sich verstellendem Zzp habe ich dermaßen gelöst, die Z. ist nun
transistorisiert, wenig verstellen wegen des K.abbrands. Wegen defektem Reglers, die O-Teile raus-
geschmissen und einen modernen Regler/Gleichrichter eingebaut, weil die Zündspulen mehrfach abgeraucht sind, Vorwiderstände geschaltet, max. 12V möglich. Sind auch nicht mehr die originalen.

Dein Moped ist doch recht nett an zu sehen !!!


pn
Gast 
31.08.2011, 11:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme CB 250 K" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Probleme mit Temperatur und Geschwindigkeit erledigt , nur noch Probleme mit der Drehzalmesser!!
Hallo liebe Community, Mein QP stand jetzt fast 10 Jahre zerlegt in der Garage. Hatte mir jetzt einen Schlachter (DelSol EH6) geholt und quasi 1 zu 1 alles umgebaut was den Motorraum (Motor D16Z7) betrifft. Nach dem ersten Start lief er gleich und auch...
von no_mercy87
9
261
23.08.2023, 10:49
no_mercy87
Probleme über Probleme
Hi@All. Habe Probleme mit meiner Lude BB1. 1. Die Kiste springt nicht an. Der Anlasser dreht und dreht und es passiert nichts. Dieser Problem auftrit sporadisch. Mall geht alles eine Woche gut , mall kriegt die Macke und entweder bekommt der Motor...
von adamski291
4
1.162
30.06.2009, 11:03
adamski291
VLC Probleme
Hi leute, kennt sich jemand mit dem VLC Player aus? hab eben mein Video was ich selbst gemacht hab auf der bahn im VLC Player geladen, es läuft dann auch, aber nach etwa 5sekunden stoppt das Bild und ich kann nur noch den Sound hören! Das hatte...
von Merlin86
6
470
03.04.2007, 23:29
Merlin86
probleme mit dem ed9!
hi hab ein paar probleme mit meinem baby! 1. Der blinker geht ohne das ich etwas mache! 2. Er knarrt im inenraum extrem! wisst ihr wie ich diese probleme beheben kann? mfg...
von poly
13
781
22.08.2006, 18:32
ED9-Freak
Probleme mit ZV
Hey Leute! Ich hab ein riesen Problem! Ich habe jetzt schon den vierten ZV-Stellmotor in der Fahrerseite drinnen und das zweite Steuergerät drin und sie ist schon wieder im Ars..! :( Ich weiß nicht was ich falsch mache! :o Wenn ich die Stellmotoren...
von ARCivic
11
387
13.11.2008, 19:59
Sunshine20
ABS Probleme
hiho leute..habe ein problem..meine ABS Lampe leuchtet ..was is den da Defekt ..oder is die sicherung durchgebrant..hat das ABS überhaupt ne sicherung...
von -=ej9-Driver=-
15
1.541
06.11.2013, 16:36
hc221
Probleme mit ABS
tach auch. ich hätt da mal n problem mit meinem primera p11/144. beim bremsen löst mein abs ständig aus. das problem tritt aber nur auf wenn das auto schon fast steht. liegt das vieleicht am abs-steuergerät? lg JTraxx303...
von JTraxx303
5
6.342
04.06.2012, 19:42
nickkir
EJ9 Probleme
Hallo, habe meinen 75PS EJ9 nun seit knapp 2 Wochen und in der Zeit sind mir einige Dinge aufgefallen, die wohl nicht so ganz in Ordnung sind. 1. Ich habe "Kaltstartprobleme". Wenn ich mich ins Auto setze und der Motor noch kalt ist, braucht...
von henneh
3
682
26.04.2010, 21:22
henneh
Probleme mit CB 250 g Bj 74
Habe die Ehre, hab vor kurzem eine CB 250 g als Garagenfund gekauft und hergerichtet (war seit 1996 abegemeldet und stand) So weit ist alles an der alten Dame gemacht, springt sofort an, hat TÜV, usw. Nur hab ich ein Problem und bin mittlerweile...
[CB 250]von tapferes Toastbrot
0
526
04.07.2012, 06:54
tapferes Toastbrot
abs probleme
habe mir vor 6 monaten nen vti geholt.geiles teil.aber als ich den beim händler das erste mal sah war ich mir sicher das als ich die zündung eingeschaltet habe.die abs lampe leuchtete.naja habe ihn 1 wohe später abgeholt.siehe da keine abs lampe brennt...
von honda102010
1
254
01.08.2011, 19:12
u$aki
© 2004 - 2025 www.motorradforum.info | Communities | Impressum |