Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSR 50 Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Lippstadt | zitieren Hey an euch alle ![]() Also ich bin der Deve und hab mir vorn paar tagen ne Honda Nsr 50 bj 94 gekauft ![]() Wollte sie mir nun bisschen fertig machen damit ich im Sommer was zum rumdüsen habe *g* Also allgemein is meine honda noch sehr gut in schuss für ihr alter.... anfangs is sie immer ausgegangen bis nen freund und ich gemerkt haben das der drehstecker beim benzinhahn falsch drauf sitzt ![]() also nun läuft sie....(probefahrt ging leider wegen wetter nur einmal kurz strasse hoch und runter bei glatteis xD) wir wollten jetzt die aufkleber abziehn als wir hinten angefangen haben hat mein kollege hinten rechts bei der verkleidungen den kompletten lack mit abgesogen den konnte man wie einen aufkleber abziehn =( nich normal oder o.O !? der gaszug blieb auch iwie anfangs hängen! kann es sein das er wegen winter eingefrohren war? nach ein bisschen erwährmen lief wieder alles rund! hat jemand nen tipp wie ich sowas in zukunft verhindern kann? die rechte seite der untenren verkleidung hat auch einen riss was mich sehr ärgert und an ne neue verkleidung kommt man schwer dran wie ich merke =/ laut vorbesitzer soll sie orginal 60 km/h laufen! hab aber nun gesehn das ne tuning cdi von malossi verbaut is... wollte nun mal fragen wie eure erfahrungen mit den polizeikontollen sind gucken die nach cdi etc nach? hoffe das mir jemand vielelicht paar tipps geben kann ![]() e-bay schau ich selber schon und auf dieser holländischen seite komm ich mal ganicht kla ;D Gruss Deve |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda NSR 50 '94, Rieju RR 50 '04 (im Aufbau) Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 63 | zitieren mach dir wegen der cdi mal keinen kopp, die bringt so gut wie gar nichts, solange sonst nichts am moped verändert wurde, ausser das der motor höher drehen kann ![]() |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSR 50 Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Lippstadt | zitieren okay danke schonmal für deine antwort ![]() hast du auch nen tipp für mich wegen der verkleidung? die rechte seite stört mich etwas da sie bisschen kaputt an den halterungen is und nen riss hat ! die nsr is wohl mal umgefallen =/ der drehzahlmesser funktioniert auch nich aber denke mal das bekomm ich wieder hin *g* und zum thema auspuff kannste mir da auch einen mit abe empfehlen? gruss deve ![]() Verfasst am: 23.12.2010, 10:46 zitieren iwas stimmt mit dem ding nich >.< bei 3/4 gas läuft se bei vollgas säuft se iwie ab ! wenn se dann abgesoffen is geht se ne zeit lang auch nich mehr an.... kann das nur am vergaser liegen (muss ich mich wenns wetter besser is ma dransetzen) oder hättet ihr noch andere ideen? |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda NSR 50 '94, Rieju RR 50 '04 (im Aufbau) Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 63 | zitieren also die verkleidung kannst bei nem Honda-Motorradladen bekommen, wird dann aus Japan importiert. Kostet aber dementsprechend. Ich hatte nen Versicherungsschaden daher weiß ich das noch. Der Preis für die Rechte obere verkleidung liegt glaub ich bei 230€ oder so. die untere ist etwas günstiger. Eine gute adresse für seltene Teile ist auch http://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/NSR50FP-PO , natürlich auch nicht umsonst ![]() Nunja auspuff ist sone Sache, ich bin immer mit originalem gefahren, der ist nicht so laut und unauffällig. Mit Sportpot wirst leichter mal kontrolliert. Und die mit Abe sind auch recht teuer. nicht zu vergleichen mit welchen fürn roller. Mit dem vollgasproblem: schau mal nach dem luftfilter ob der original ist oder ob der richtig zusammen sitzt. kann sein das der motor zu viel luft bekommt, also gaser zu klein oder luffi zu falsch. Ansonsten mal probieren den ansaugschlauch für die luft bisschen kleiner zu machen. ansonsten kann es auch an der kälte liegen, da dauert das n bisschen bis du voll fahren kannst wenn der motor nicht n bisschen fetter als normal läuft. hoffe ich konnte dir erstmal helfen. |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSR 50 Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Lippstadt | zitieren ja vielen dank ![]() das die verkleidung so sch*** teuer is is mist ! da isses ja schon billiger wenn ich die alte wieder heile machen lasse o.o der luftfilter is orginal...hm dann wirds wohl echt am wetter liegen aber das es so krass is hät ich nich gedacht mitm roller hat ich damals nie solche probleme *g* ich fahr ich winter ja eh nich mit der nsr habe ja auch ein auto nur ich hab sie gerade neu da will man halt gern probefahren und alles fertig machen ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda NSR 50 '94, Rieju RR 50 '04 (im Aufbau) Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 63 | zitieren joa also bei meiner ist das auch nicht so schlimm. ich hab n größeren vergaser drauf und den luftfilter mit verschiedenen schläuchen dann so angepasst, dass es passt. im winter 200m fahren dann geht vollgas ![]() |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSR 50 Anmeldedatum: 22.12.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Lippstadt | zitieren also das sie zwischendurch absäuft kommt immernoch vor....jetzt war die hauptstrasse mal bissl frei und ich wollt probefahren erste und zweite gang kein prob ! beim dritten 3/4 gas auch ok vollgas säuft se ab und beim vierten gang gakeine leistung ![]() ich glaub nich das das alles am wetter liegen kann xD hätte noch jemand ne idee was es sein könnte bevor ich den vergaser runternehme um mal sauber zu machen? wollte damit eigentlich warten bis das wetter besser wird weil ziemlich kalt inner garage xD achja und sie läuft auch nur wenn choke raus is wenn ich rein drücke geht aus... Verfasst am: 06.01.2011, 14:54 zitieren ok die düse hat zugesessen nun läuft sie wieder so 55.... jemand ne idee wie ich noch so 10 km/h rauskitzeln kann ohne das es grossartig auffällt !? ![]() |
▲ | pn |
Newbie ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda NSR 50 Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Bremen | zitieren Moin, also erstmal zum Gaszug, ja der friert ein. Das liegt daran, wenn es feucht und kalt ist, im letzten Winter hatte ich bei -15 Grad keine Probleme, aber nun bei -4, weills zu nass ist. Die Kiste geht aus, das kling nach Benzin leer, also sie nach ob die Leitungen laufen, ich habe mir einen Benzinfilter zwischen gesetzt, dann kannste auch immer sehen ob das Benzin durchläuft oder nicht. Verkleidung, ist einfach zu teuer sieh ab und an bei ebay Ich Glaube das Wars... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "NSR 50 bj.94" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |