Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSR 50 Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin | zitieren ![]() Hi Leutz, bin neu hier! ![]() Hab da mal ne Frage! Bei mir ist bald das Kühlwasser leer also im Wasserbehälter.... So und meine Frage ist wie fülle ich da neues rein? Muss ich dafür die Verkleidung abschrauben oder geht es einfacher? Würde mich über ne Antwort freuen! ![]() Achja habe NSR 50 AC08! |
▲ | pn |
Senior Name: lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda nsr 50 Anmeldedatum: 12.03.2008 Beiträge: 242 Wohnort: hamburg | zitieren hay erstmal mussten ich letztsns auch machen du nimmst die ganze verkleidung leider ab ist alleine wegen der vorderen verkleidung etwas schwierig wenn du den tank ab hast siehst du beim kühler so nen gelben deckel mit japanischer schrift den schraubste ab und füllst normales wasser rein bis oben hin wieder zu drehen und testen ob er noch heiss leuft . gruß lars |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda NSR 50 AC08 Anmeldedatum: 01.11.2007 Beiträge: 151 Wohnort: NRW | zitieren normales wasser???? oO ![]() GANZ BESTIMMT NICHT!!!! da gehört kühlwasser mit destilliertem wasser rein (50/50-mischung)... normales wasser... ![]() Verfasst am: 22.05.2008, 13:27 zitieren ausserdem hatte ich vorhin nen beitrag geschrieben... ![]() seitenverkleidung und tank abmachen reicht schon... (dann oben den deckel ab...) neues kühlwasser (mischen, wie ichs gesagt habe) und dann einfüllen... dann oben den deckel offen lassen und für ein paar sekunden den motor laufen lassen, damit sich das kühlwasser verteilt... anschliessend nochmal ein bsichen nachfüllen (halt solange, bis genug drin ist) und dann wieder verschliessen... das wars schon... |
▲ | pn |
Senior Name: lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda nsr 50 Anmeldedatum: 12.03.2008 Beiträge: 242 Wohnort: hamburg | zitieren den tank abmachen ist ja wohl nicht schwierig und erleichtert alles sorry wegen kühlwasser habe meins etwas aufgefüüllt und nur wasser genommen tja leuft alles |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda NSR 50 AC08 Anmeldedatum: 01.11.2007 Beiträge: 151 Wohnort: NRW | zitieren nimm NIEMALS einfach nur wasser... auch nich zum auffüllen... es hat schon nen grund, warum man destilliertes wasser benutzt... ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda nsr 50 Anmeldedatum: 12.03.2008 Beiträge: 242 Wohnort: hamburg | zitieren welchen denn hatte ich vergessen hatten wir letztens in chemie sag mal please |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda NSR 50 AC08 Anmeldedatum: 01.11.2007 Beiträge: 151 Wohnort: NRW | zitieren im destilliertem ist kein kalk drin ![]() setzt dir nur die schläuche etc zu ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda nsr 50 Anmeldedatum: 12.03.2008 Beiträge: 242 Wohnort: hamburg | zitieren aso thx werde bald mal destilliertes wasser rein tun 50 zu 50 wie du gesagt hast |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Ralf Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda NSR 50, Suzuki GS500E, Toyota Starlet Anmeldedatum: 03.05.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Dahlem | zitieren ich hab bei mir momentan reines kühlwasser drin. frisst das da irgendwas kaputt oder geht das auch? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühlwasser nachfüllen!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |