Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 40 | zitieren Hallo, ich habe bei dem schönen Wetter meine NSR 50 auseinandergebaut um sie zu reinigen, jetzt habe ich allerdings das Problem das ich nicht genau weiß, wie alle Schläuche wieder richtig angeschlossen werden, ich wäre dankbar für eine Abbildung oder eine Anleitung, danke. |
▲ | pn |
Trainee Name: Till Fahrzeug: Honda NSR 50 , Honda Camino PA50 , Peugeot 103 , Hercules Prima 4S , Zündapp CS 25 , VW Golf III Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 42 Wohnort: Hamburg | zitieren Hi, falls du die Kühlschläuche meinst, kann dir das vielleicht helfen ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 40 | zitieren Hey, vielen Dank dafür das doch noch eine Antwort kommt! Okay, die Kühlschläuche habe ich wie ich sehe schon mal richtig angeschlossen, hast du eventuell noch ein Bild wo die dünnen schwarzen und die beiden durchsichtigen drangesteckt werden müssen, weil mir das doch ein wenig kompliziert zu sein scheint, da das ja doch ein paar mehr sind. Noch ein Problem ist aufgetaucht, ist das eine bestimmte (gelbe) Kühlflüssigkeit oder kann man da irgendeine nehmen (mir ist leider das meiste davon auf den Boden ausgelaufen)? Welches Motoröl sollte ich nehmen, ist zwar eine NSR50, hat aber einen MBX80 Motor (10W 40???)? Verfasst am: 19.06.2009, 17:55 zitieren Ich war heute dabei die NSR fertig zu machen, sprang auch relativ schnell an, aber aus 2 dünnen Schläuchen floss Benzin aus. Kann jemand vielleicht ein paar Fotos vom Vergaser zum Motor machen, damit ich genau sehen kann welcher der Schäuche wohin gehört. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 20.03.2009 Beiträge: 13 | zitieren ähm, das issn 2 Takter, da nimmst kein 10W40 Motoröl, sondern nen 2 Takt Öl. Vollsynth. oder Teilsynth.. ![]() Mfg |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 40 | zitieren Ich glaube über das Öl lässt sich streiten. ![]() Mittlerweile habe ich aber schon das 10w40. http://bike.maxrev.de/getriebeoel-t54009.htm http://bike.maxrev.de/getriebeoel-welches-und-wieviel-t66088.htm Zurück zum eigentlichen Thema: hat eventuell jemand hier eine Zeichnung oder Abbildung vom Vergaser und der ordnungsgemäßen Installation der Schläuche? Falls ich die Schläuche doch richtig angeschlossen habe kann ich dies wenigstens ausschließen und dann muss ich mich daran machen den Schwimmer zu kontrollieren. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schläuche richtig anschliessen?!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wie Powercap richtig anschliessen? hallo zusammen. irgendwie habe ich um ehrlich zu sein eine doofe frage. liegt aber daran daß ich der meinung bin, meinen powercap falsch bzw. zu viel angeschlossen zu haben. momentan ist er so angeschlossen wie auf dem ersten bild zu sehen.
es geht ein... von blue devel | 13 5.235 | 19.02.2007, 21:12 SoundonStreet | |
Apexi RSM richtig anschliessen im EG2 ? Hey,
da ich schon länger das Apexi teil hier liegen habe, dachte ich mir heute bau ich es einfach ein, hab die Anleitung direckt von Apexi runter geladen. Nur gibt es da ein Problem, dass Teil geht nicht an.
Angeblich soll ich es so anschliessen... von sl16m | 4 405 | 05.05.2012, 17:48 djpope | |
unterdruckschläuche richtig anschliessen bb9 hey bin neu hier brauche ein bissi hilfe bei unterdruckschläuche richtig anschliessen mir kommt es so vor als hät da wer schon mal es probiert hat richtig an zu... von Holzy0688 | 1 262 | 07.10.2018, 12:36 1HGEJ2 | |
Wie LED Schalter richtig anschließen? Hallo zusammen
Ich hatte mir bei Conrad folgenden Schalter bestellt und komme nun mit dem Anschließen nicht richtig... von CRASHKID1102 | 13 2.536 | 24.03.2012, 19:29 CRASHKID1102 | |
Remotekabel richtig anschließen Hallo liebe User,
ich habe gestern in meinen Focus MK1 eine Endstufe mit Subwoofereingebaut.
Das ganze war auch kein Problem und alles sitzt, doch eine Sache bekomme ich nicht hin.
Ich muss nur noch das Remotekabel am Radio befestigen aber ich weiß... von Julian | 10 2.662 | 24.06.2010, 15:03 Ralf | |
Geschwindigkeitssensor richtig anschließen Ich habe einen Mini mit Honda Motor gekauft.
Der Kabelbaum ist ziemlich vermurkst.
Die Kabelfarben stimmen auch nicht mehr vollständig.
Ich muß den Geschwindigkeitssensor VSS anschließen.
Es gibt dafür aber keinen passenden Stecker am Kabelbaum, nur... von atze | 2 931 | 22.11.2012, 14:34 atze | |
powercap anschließen wie mache ich das richtig hallo leute habe gestern mein rodeck powercap bekommen 12 farad nun wollte ich mal fragen wie ich das richtig lade ....so wie ich das gehört habe sollte man es beim ersten inbetrieb nahme laden ......meine frage nun wie mache ich das richtig. muß das... von der oli | 20 3.249 | 17.03.2011, 09:57 direzza | |
2 wege system richtig anschließen Servus zusammen,
ich wollte mir meine kleine "Noob Anlage"^^ eigentlich selbst einbauen... bin aber doch überfordert, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
Und zwar sieht das Ganze so aus:
Lautsprecher: Audio System HX 130 SQ
Endstufe: Caliber CA... von lugor | 5 826 | 19.10.2012, 16:24 Ralf | |
SPL Subwoofer anschließen am Verstärker richtig? Hallo
Habe mal eine Frage:
Ich habe ein 2 Kanal analog Verstärker und einen 12er SPL Bass mit 2x + und - anschlüssen.
wie verkabel ich jetz die sache richtig um auf 1 Ohmen zu kommen an der... von RobbyVR6 | 1 649 | 20.05.2011, 12:34 Ralf | |
RF T20001bd / RF rfd 2110 richtig anschließen + Gehäusebau?! Hi,
ich habe schon seit etwas längerer Zeit einen Rockford Fosgate 20001bd Verstärker und zwei Rockford Fosgate RFD 2110 Subwoofer rumliegen.
Nun wollte ich mal nachfragen wie ich die beiden Subs richtig an dem Verstärker anschließe, um auch die... von timster | 0 252 | 11.05.2011, 17:52 timster |